Neuigkeiten
Einladung zur Pfarrwallfahrt 2025(28.04.2025) Einladung zur Pfarrwallfahrt 2025
am Donnerstag, den 5. Juni 2025
nach Maria Plain
6:30 Uhr Abfahrt in Lembach am Marktplatz
10:00 Uhr Heilige Messe in der Wallfahrtskirche Maria Plain
Mittagessen im Gasthof Maria Plain
anschließend Fahrt nach Salzburg, Zeit zur freien Verfügung
15:00 Uhr Andacht in der Franziskanerkirche, anschließend Rückreise
Geistliche Leitung Pfarrer Maximilian Pühringer
Anmeldung bei Monika Staltner, Tel.
weiter »
Blumen für unsere Pfarrkirche(28.04.2025) …und für den Garten!Der Blumen- und Planzenflohmarkt in unserer Pfarre hat schon Tradition. Die Stammgäste schätzen vor allem die interessanten Gespräche über Pflanzen, Pflegetipps und den Erfahrungsaustausch unter Blumenfreunden. Kaffee und gute Mehlspeisen runden das Programm ab und das Wichtigste: Der Erlös aus dem Verkauf der Blumen, Pflanzen und Mehlspeisen wird für den Ankauf von Blumen für den Blumenschmuck verwendet.
Danke an alle, die wieder viel Einsatz für das Zustandekommen des Flohmarktes gezeigt haben.
weiter »
Den Weg gemeinsam mit Jesus gehen(27.04.2025) Den Weg gemeinsam mit Jesus gehen
Firmung in Lembach am Ostermontag, 21. April 2025
Abt Lukas spendete am Ostermontag 34 Jugendlichen in unserer Pfarrkirche das Sakrament der Firmung.
weiter »
Eine Entscheidung für Jesus(24.04.2025)
Erwachsenentaufe einer jungen Lembacherin
Taufe - Erstkommunion - Firmung. Drei Glaubensentscheidungen in unserem Leben. Bewusste Entscheidungen, Entscheidungen der Eltern oder Tradition? Leider folgt in der heutigen Zeit auf diese drei Glaubensschritte auch oft ein vierter Schritt: langsame Entfremdung von der Kirche und als letzte Konsequenz der Austritt aus der römisch katholischen Kirche.
weiter »
Österreich ist Missionsland geworden(07.04.2025) Vortrag von Pater Karl WallnerPater Karl Wallner, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke Österreich, feierte am 4. April 2025 mit uns die heilige Messe und hielt anschließend einen beeindruckenden Vortrag zum Thema „Österreich ist Missionsland geworden.
weiter »
Blicken wir über den Tellerrand!(17.03.2025) Aktion Familienfasttag 2025Es gibt Aktionen, bei denen alle etwas davon haben. Dazu gehört der Familienfasttag mit der Aktion Suppensonntag.
Das Suppenessen im Pfarrzentrum ist recht gemütlich: man trifft sich mit Menschen, neben denen man sonst nur in der Kirchenbank sitzt, und genießt die köstlichen Suppen!
Doch: Wer nicht über den Tellerrand blickt, sieht nur die eigene Suppe! Der eigentliche Zweck des gemeinsamen Suppenessens ist die Aktion Familienfasttag 2025, die unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“ steht.
weiter »
Von großen Versprechen und ihrem Einhalten(16.03.2025) Erneuerung des Taufversprechens der ErstkommunionkinderEin großer Schritt bei den Vorbereitungen zur Erstkommunion war die Erneuerung des Taufversprechens der Erstkommunionkinder. Die Kinder trugen schon ihr weißes Kleid, das sie dann auch bei der Erstkommunion anziehen dürfen, und gemeinsam mit ihren Taufpaten, die Taufkerze in der Hand, bekräftigten sie dann das Taufversprechen, das die Eltern und Paten damals bei der Taufe für sie gesprochen hatten: Ich will ein Freund Jesu sein!
Um Versprechen ging es dann auch bei der Predigt von Pfarrer Maximilian.
weiter »
Einladung zum Suppensonntag(03.03.2025) Einladung zum
Suppensonntag
am 16. März 2025
nach dem Gottesdienst bis 13:00 Uhr
im Pfarrzentrum
Genießen Sie unsere köstlichen Suppen oder holen Sie sich eine Suppe im Glas für den Mittagstisch zu Hause.
Sie werden satt und zugleich unterstützen Sie die Projekte des Familienfasttages.
weiter »
Ein Besuch im Gasthaus zur schiefen Haustür(25.02.2025) Faschingsnachmittag der KFBLustig ging es wieder zu beim Faschingsnachmittag der KFB im Pfarrheim. Viele zum Teil auch verkleidete Frauen hatten sich eingefunden, doch es wurde gemunkelt, dass sich ein als Frau verkleideter Mann unter die Faschingsgesellschaft geschmuggelt hatte. War es nur ein Gerücht, oder doch Tatsache?
Das Gasthaus zur schiefen Haustür mit seiner schlauen Wirtin stand jedenfalls für alle offen und zeigte sich mit einer originellen Speisekarte von seiner besten Seite.
weiter »