Neuigkeiten
Kirchenglocken statt Silvesterknaller(10.12.2019)
Alljährlich zu Silvester werden hundertausende Feuerwerke und Böller gezündet! Was kaum jemand bedenkt: All diese Kracher sind Umweltbomben, die Giftstoffe wie zB. Strontium, Arsen, Blei, Selen und Cäsium enthalten und sowohl Mensch und Natur massiv belasten! Weiters wird durch diese Feuerwerke mehr gesundheitsgefährlicher Feinstaub in die Luft gesprengt als durch den gesamten Autoverkehr während eines ganzen Jahres! Dieser Feinstaub ist besonders gesundheitsgefährdend, weil er tief in die Lunge eindringen und so den menschlichen Organismus nachhaltig schädigen kann!
Dazu kommen noch weitere Aspekte, die bei vernünftiger Betrachtung zur Erkenntnis führen, dass es besser ist, von diesem „Umweltbomben“ nicht Gebrauch zu machen:
Für viele ältere und kranke Menschen, stellt diese Knallerei eine Belastung dar!
Viele Tiere fürchten sich sehr vor dieser Knallerei, und die Silvesternacht wird für sie zur reinsten Qual!
Jedes Jahr werden in Österreich etwa 600 Menschen bei Unfällen mit Böllern und Raketen verletzt!
Zahlreiche Brände werden jedes Jahr zu Silvester verursacht!
Überall (auf Straßen, Plätzen und in der Landschaft) liegt der Müll von den abgeschossenen Feuerwerkskörpern herum!
Millionen Euro werden für die Böller und Raketen ausgegeben.
weiter »
Nütze die Zeit und öffne dich,...(08.12.2019) Nachmittag mit den MS-Kranken im PfarrzentrumNütze die Zeit und öffne dich, damit Jesus bei dir ankommen kann.
Genau das spürten die Mitarbeiterinnen des Sozialkreises Lembach, als sie die MS-Kranken mit ihrer Obfrau Hildegard Girlinger ins Pfarrzentrum einluden.
weiter »
Ich bin getauft und Gott geweiht(24.11.2019) Taufe von Lara Scherhäufl am 10. November 2019Ich bin getauft und Gott geweiht
durch Christi Kraft und Zeichen.
Das Siegel der Dreieinigkeit
wird niemals von mir weichen.
Gott hat mir seinen Geist geschenkt,
ich bin in Christus eingesenkt
und in sein Reich erhoben, um ewig ihn zu loben.
Aus Wasser und dem Heilgen Geist
bin ich nun neu geboren.
Gott, der die ewge Liebe heißt,
hat mich zum Kind erkoren.
weiter »
Ich geh mit meiner Laterne(13.11.2019) Martinsfest 2019 Das war das Martinsfest der Kindergarten- und Krabbelstubenkinder.
Jedes Jahr laden die Kindergarten- und Krabbelstubenkinder zum Martinsfest in die Pfarrkirche ein und erinnern uns am Beispiel des Hl.
weiter »
W. A. Mozart - Requiem in d-Moll ( KV 626) (13.11.2019) am 22. November 2019 in der Pfarrkirche LembachIm Sommer 1791 erhielt Mozart von einem mysteriösen „grauen Boten“ den Auftrag zur Komposition eines Requiems. Diese Totenmesse wurde eines seiner beeindruckendsten Werke und sollte Mozarts letzte Komposition sein.
weiter »
Fest soll mein Taufbund immer stehen(11.11.2019) Taufe von Rebecca Bruckmüller am 13. Oktober 2019Fest soll mein Taufbund immer stehen,
ich will dem Herrn gehören.
Er ruft mich, seinen Weg zu gehen,
und will sein Wort mich lehren.
Dank sei dem Herrn, der mich aus Gnad,
in seine Kirch’ berufen hat,
nie will ich von ihm weichen.
weiter »
Vorträge zur Glaubensvertiefung(07.11.2019) in Lembach und NiederkappelDonnerstag, 14. November 2019, 19:30 Uhr Pfarrheim Lembach
Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner, Windischgarsten
Glaubwürdige Sakramentenpastoral – der Niedergang der Zeichen
Donnerstag, 21.
weiter »
Segnung der generalsanierten Volksschule(05.11.2019) Groß ist die Freude bei Schülern und Lehrern, dass die Generalsanierung der Volksschule nun abgeschlossen ist.
Die Schule wurde rundumerneuert, modernisiert und digital vernetzt. Dass nun auch der Geist Gottes im neuen Gebäude Einzug halten kann, dafür sorgte Pfarrer Kasimir mit der Segnung der Klassenräume. Möge dieser Geist Gottes den Kindern nicht nur Ohren, Augen und ihr Herz öffnen für neues Wissen, sondern auch für Freundschaft mit den Schulkameraden, für ein Miteinander, gegenseitiges Helfen und die Freude am Glauben an Jesus Christus.
weiter »
Allerheiligen und Allerseelen 2019(27.10.2019) Gottesdienste und BeichtgelegenheitDonnerstag, 31. Oktober 2019, 17:00 – 19:00 Uhr: Beichtgelegenheit bei zwei auswärtigen Priestern
Die Gottesdienstordnung zu Allerheiligen/Allerseelen 2019
Donnerstag, 31. Oktober 2019, 17:30 Uhr: Vorabendmesse im Altenheim
Allerheiligen, 1. November 2019:
9:00 Uhr: Messe für die Pfarrgemeinde
14:00 Uhr: Messe für alle Verstorbenen, anschließend Kriegerehrung, Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung
Allerseelen, 2.
weiter »
Maria macht den ersten Schritt(24.10.2019) Fatimafeier am 13.Oktober 2019 Maria macht immer den ersten Schritt, das sagte uns Herr Maximilian aus Oberkappel.
Beim ersten Wunder, das Jesus getan hatte,- bei der Hochzeit von Kana- war es Maria, die zu Jesus kam und ihn bat, zu helfen. Und auch in Fatima machte Maria den ersten Schritt: sie kam und sagte zu uns: betet, betet für den Frieden und für die armen Seelen.
Mit diesen Gedanken feierten wir die letzte Fatimafeier mit Lichterprozession in diesem Jahr.
weiter »